Privatsphäre & Cookies

Wir verwenden folgende Cookie-Arten, um diese Website und deren Funktionen anbieten zu können:
Datenschutzerklärung

Seminar • Führungskompetenzen

Führungskompetenzen in systemischen Zusammenhängen

Seminarziele

Als erfahrene Führungskraft wirken aus verschiedenen Richtungen Anforderungen auf Dich ein. Als Teil eines oft unübersichtlichen Ganzen erhöhst Du Deine eigene Wirksamkeit, wenn Du Dein Handeln aus unterschiedlichen systemischen Blickwinkeln betrachtest. Wie kommst Du dahin, weniger zu reagieren, mehr zu agieren und die komplexen Anforderungen bewusst und erfolgreich zu gestalten? Antworten darauf entwickelst Du im Kreis Gleichgesinnter in diesem Seminar.

Seminar-Inhalte

Selbstführung

  • Führungsdilemmata und innere Konflikte
  • Eigene Stärken und Ressourcen
  • Werte als Kompass für eigenes Handeln

Führen „nach unten“

  • Mit Zielen führen
  • Motivationsblockaden erkennen und lösen
  • Leistungsrückmeldung gezielt einsetzen
  • Teamrollen optimal gestalten
  • Konflikte erkennen und entkräften

Führen auf gleicher Ebene

  • Prinzipien erfolgreicher Kooperation
  • andere überzeugen
  • Widerstand erkennen und ausräumen
  • Führen ohne Weisungsbefugnis

Führen „nach oben“

  • Doppelter Nutzen, doppelter Gewinn
  • andere erfolgreich machen
  • Hierarchische Beziehungen wertschätzend gestalten
  • Erwartungen erfahren und erfüllen
  • Forderungen stellen, die allen nutzen

Für wen ist das Seminar?

Wenn Du Deine eigenen Gestaltungsspielräume klären und erweitern möchtest, bist Du hier genau richtig. Wenn Du das Spannungsfeld Deiner eigenen Motive und Wünsche und den Anforderungen Deiner Rolle im Unternehmen klarer erkennen und neu für Dich nutzen möchtest, kannst Du Deine eigenen Stärken und die Deines Umfeldes wirksamer machen. Reflektiere innere Konflikte und bewerte sie neu.