Privatsphäre & Cookies
Seminar • Zeitmanagement
Die Arbeitswelt wird immer komplexer, eine Email-Flut überschwemmt täglich unser Postfach und oft wird ständige Erreichbarkeit von uns erwartet. Dabei scheinen alle Themen und Aufgaben wichtig und dringlich und rufen nach schnellstmöglicher Erledigung. Im Homeoffice zerfließen Tagesstrukturen und Familie oder Haushalt lenken uns ab. Schwierige oder unangenehme Aufgaben verführen uns zur „Aufschieberitis“. Wie schaffen wir es, in all dem unsere Ziele zu erreichen und dabei gleichzeitig unsere Leistungsfähigkeit und Leistungsfreude zu erhalten oder gar neu zu entdecken?
Lerne Werkzeuge des Selbstmanagements kennen und erarbeite individuelle Maßnahmen, Deine Arbeit so zu strukturieren, dass Du mit dem guten Gefühl in den Feierabend gehst, das Wichtigste für heute geschafft zu haben und Dich auf Deine Ziele zubewegt zu haben. Erkenne die Fallen der Selbstorganisation und plane, wie Du sie ab sofort umgehst. Reflektiere in einer Gruppe Gleichgesinnter über Leistungszeiten und setze sie wirksam ein.
Wenn Du Dich manchmal fühlst, als sei Dein Arbeitstag eine Schlittenfahrt - und Du selbst bist der Schlitten - ist es höchste Zeit, etwas zu verändern. Erkenne, wie Deine eigenen Arbeitsweisen und -gewohnheiten dazu beitragen, dass Du aus dem Reagieren gar nicht mehr herauskommst und reduziere Zeitdruck und Stress, indem Du Deine Kommunikation effektiver gestaltest. So erarbeiten wir in der Gruppe, wie wir immer mehr dahin kommen, selbst den Schlitten zu lenken, mit dem wir uns auf unsere tägliche Arbeitsreise begeben.