Privatsphäre & Cookies
Seminar • Familie & Beruf
Stehst Du vor der Herausforderung, Beruf und Familie zu vereinen, und möchtest dabei Deine Talente und Zukunftschancen im Blick behalten? Dass Erfolg im Beruf kein Zufall ist, sondern eine Frage von Entschlossenheit und guter Planung, gilt besonders für Mütter!
Die meisten Mütter möchten eine Familie haben und gleichzeitig den Beruf ausüben, der ihnen Spaß macht und in dem sie ihre Talente entfalten können. Es ist auch wichtig, die Existenz ihrer Familie zu sichern und für das Alter vorzusorgen. Doch ohne es ursprünglich gewollt zu haben, leben viele deutsche Paare das Rollenmodell ihrer Eltern und Großeltern: Er verdient das Geld, sie kümmert sich um die Familie.
Gehörst Du zu den Frauen, für die Familie und Beruf Elemente eines gelingenden Lebens sind? Und hast Du schon eine Idee, wie Du beides unter einen Hut bekommst?
In diesem Seminar stärkst Du gemeinsam mit anderen Dein Selbstbewusstsein und findest den Mut, Veränderungen anzugehen. Du bekommst Impulse und wir geben Dir Werkzeuge an die Hand, damit Du die nächsten Schritte direkt umsetzen kannst. So stärkst Du Dein Standing im Job, findest neue Orientierung, verhandelst erfolgreicher und die Arbeit wird Dir dadurch (wieder) mehr Spaß machen.
Das Seminar richtet sich an Mütter
… die beruflich weiterkommen wollen.
… die sich weiterbilden wollen.
… die Kind und Beruf besser unter einen Hut bringen wollen.
Tag 1 - Erfolg beginnt im Kopf: Erkennen hinderlicher Gedankenmuster und Üben von Erfolgsmustern.
Tag 2 - Besser Verhandeln: Die eigene Position klar vermitteln und gemeinsame Lösungen entwickeln.
„Das Seminar hat mich in Aufbruchstimmung versetzt, weil ich neue Perspektiven entdeckt habe!”
„Es tut gut, zu sehen, dass es anderen Müttern genauso geht wie mir.”
„Ich bin ganz kribbelig und aufgeregt, die Veränderung jetzt anzugehen.”
„Jetzt weiß ich: Da will ich hin und so schaffe ich es.”
„Ich hatte ganz vergessen, wie viel Spaß Erfolg macht.”
„Hier hab ich endlich den Schubs bekommen, mich wieder um mich selbst zu kümmern.”